Die Patka-Knowhow-Akademie präsentiert:
LStR-Wartungserlass 2024,
KM-Geld-, Fahrtkostenersatz-VO
(Online-Kurs)

Sie fürchten jedes Jahr den neuen Entwurf zum Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass?
Damit sind Sie nicht alleine! Aber dieses Jahr erhalten Sie von uns Unterstützung:
Mein Team und ich haben für Sie den Entwurf des Lohnsteuer-Wartungserlasses 2024 zerlegt, die wichtigsten Punkte besprochen, mit den bestehenden Regelungen verglichen und anschauliche Beispiele ausgearbeitet.
Unser Ziel ist es, dass Sie nach 90 Minuten Seminar kompetent und gut gerüstet das erworbene Wissen in Ihrem Arbeitsalltag sofort umsetzen können.
Egal ob das
dieses Online-Spezialseminar gibt Ihnen einen klaren und humorvollen Überblick über die im Richtlinienentwurf enthaltenen neuen Regelungen, sodass Sie optimal Ihre Lohnverrechnung für den Jahreswechsel vorbereiten können.
NEU: Das Video mit der Besprechung des endgültigen Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlasses finden Sie bereits ins Kurs!
Das macht dieses Seminar besonders
Highlight-Themen des Onlineseminars
Kilometergeld & Fahrtkostenersatz
- Neue Kilometergeldwerte: für Pkw, Motorräder, Fahrräder und mehr ab 2025
- Kostenersatz durch den Arbeitgeber: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die verschiedenen Varianten (tatsächliche Kosten, Beförderungszuschüsse oder fiktive Kosten) korrekt anwenden. Ein Fallbeispiel macht alles klar für die Umsetzung in der Praxis
Mitarbeiterprämien – Abgabenfrei und korrekt
- Abgabenfreie Mitarbeiterprämien: Welche lohngestaltenden Vorschriften müssen erfüllt sein? Wir geben Ihnen einen klaren Leitfaden.
- Mitarbeiterprämie anstelle von Gehaltserhöhungen ➪ handelt es sich um abgabenfreie Mitarbeiterprämien?
- Mitarbeiterprämie anstelle von Leistungsprämien und Gewinnbeteiligungen ➪ handelt es sich um abgabenfreie Mitarbeiterprämien?
- Müssen Mitarbeiterprämien allen Dienstnehmern in gleicher Höhe gewährt werden?
- Können Mitarbeiterprämien auch an Leiharbeitskräfte abgabenfrei ausbezahlt werden?
Schmutzzulage – Welche Höhe ist wirklich angemessen?
- Praxisnahe Tipps zur Beurteilung der Angemessenheit der Schmutzzulage.
- Kosten für Arbeitskleidung, Reinigung und Körperpflege ➪ was darf angesetzt werden?
- Regelungen zum angemessenen Ausmaß der Schmutzzulage und wie man Überzahlungen vermeidet.
- Die neuen „Angemessenheitsregelungen“ werden anhand von Beispielen erklärt
Ein typisches Patka-Seminar ...
Auf allen Geräten verfügbar
Sie sehen sich die Video dann an, wenn Sie Zeit haben und auf dem Gerät, das Sie gerade zur Verfügung haben. Die Ausgabe funktioniert auf Ihrem Desktop-Computer und dem Laptop, auf dem Tablet und auch auf Ihrem Handy.
Ihr Kursleiter
Ing. Mag. Ernst Patka

Das erhalten Sie in diesem Kurspaket

Video-Kurs
90 Minuten Video zum Entwurf des Lohnsteuer-Richtlinien-Wartungserlasses 2024 inklusive Kilometergeld- und Fahrtkostenersatz-Verordnung - mit Vergleichen zu bestehenden Regelungen und Beispielen aus der Praxis

Kurs-Unterlagen zum Vertiefen

Abschluss-Video
Lohnsteuer-Richtlinien-Wartungserlass
(Online-Kurs)
€ 120,-
(zzgl. USt.)
Sollte Ihr Browser den "KAUFEN"-Button nicht anzeigen,
dann klicken Sie bitte hier ➪ JETZT KAUFEN
Bitte beachten! ➪ Der Kauf und die automatische Rechnungsgenerierung erfolgt über Digistore24.
Bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an: office@patka-knowhow.at.
Häufige Fragen
Für den Zugang zum Mitgliederbereich und die Teilnahme am Online-Kurs benötigen Sie:
+ Internet-Zugang
+ Computer oder Laptop oder Tablet oder Handy
Der Online-Kurs ist ein Selbstlernkurse in 6 Modulen, über jeden Internet-Browser aufrufbar.
Wenn Sie Fragen zu den technischen Voraussetzungen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Fragen an: office@patka-knowhow.at.
Der Kurs startet am 12. November 2024, ab diesem Zeitpunkt sind die angekündigten Kurs-Inhalte verfügbar.
Die Bezahlung erfolgt über Digistore24. Sie können mit Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder Vorkasse bezahlen.
Beachten Sie bitte:
- Wenn Sie als Unternehmen bestellen, dann wählen Sie bei der Bestellung unbedingt "Unternehmen" aus und geben Sie Ihre UID-Nummer an, dann wird die Umsatzsteuer abgezogen.
- Wenn Sie mit Vorkasse bezahlen, erhalten Sie den Zugang erst nach Zahlungseingang! - daher buchen Sie bitte rechtzeitig!
Wenn Sie Fragen zur Zahlungsabwicklung haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Fragen an:
office@patka-knowhow.at.
Sie haben Zugang zum Online-Kurs bis zum 30. Juni 2025.
Nein, es ist keine Installation (weder Programm noch Plug-In) auf dem Computer notwendig.
- Der Online-Kurs ist über jeden Internet-Browser aufrufbar.
- Für die FAQ-Sessions verwenden wir Edudip (www.edudip.com). Die Teilnahme erfolgt ganz einfach über den Internet-Browser; empfohlene Browser:
- Windows ab Version 8: Chrome, Firefox, Edge
- MacOS: Safari, Chrome, Firefox
- Apple iPhone / iPad: Safari, Chrome, Firefox
- Android: Chrome, Firefox
Edudip ist ein Softwarehersteller aus Deutschland, die Daten werden in europäischen Rechenzentren gehostet ➪ zu 100% DSGVO-konform
Wenn Sie Fragen zu den technischen Voraussetzungen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Fragen an: office@patka-knowhow.at.
Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Fragen an:
office@patka-knowhow.at.
Mein Versprechen zu diesem Online-Kurs

Wie Sie es von mir gewohnt sind, wird auch dieser Kurs sehr praxisorientiert sein.
Ich garantiere Ihnen den Zugang zum Kurs bis zum 30. Juni 2025.
Sollten im endgültigen LStR-Wartungserlass wesentliche Änderungen gegenüber dem Entwurf enthalten sein, werden wir ein entsprechendes Video diesem Kurs hinzufügen.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen
Ernst Patka